On the 21st of April, we were happy to welcome Yannis Stavrakakis for another book review of his preliminary book on „Populism: Myths, Stereotypes and Reorientations.“ The book attracted my interest in my own research on populism from the p...
Archive for category: Allgemein
Demokratie stärken !
… durch sozioökonomische Teilhabe und lokale Repräsentation von Sarah Bauer, Patrick Huttel und Jonas Steidle 1 Demokratie stärken – aber wie? Der Satz wurde so oft zitiert, dass er Gefahr läuft, seine Bedeutung zu verlieren. Dadurch, dass er zu einem ...
Rahel Süß – „Politique de la Provocation“
Am 9. März haben wir die politische Theoretikerin Rahel Süß eingeladen um über ihr aktuelles Buch „Politique de la Provocation“ zu reden. Rahel ist politische Theoretikerin und Gründerin der Zeitschrift engagée. Sie ist Gründerin des Data P...
Call for Papers: Nachwuchspanel auf dem DGS Kongress 2022

Der 41. Kongress der DGS findet vom 26. – 30. September unter dem Titel „Polarisierte Welten“ an der Universität Bielefeld statt. Die DNGPS wird mit einem einem Nachwuchspanel unter dem Titel „Immunisierte Welten“ vertreten sein. Die Frist für Eure Vorschläge ist der 1. Mai, bitte sendet Eure Einreichungen (Vortragstitel...
Neuer Lesekreis am 05.09.
Wie heiß die herrschende Klasse über die Produktionsmittel von Suppe in Russland? Es ist die Borsch-eoisie … Punkt ist, am 05.09 lesen wir „Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte“ von Karl Marx und würden euch herzlich einladen zu unserem Lesekreis zu kommen. Das Buch gilt bis heute als ein...
Neuer Lesekreis am 23.07!
„Deine Zauber binden wieder was die Mode streng geteilt; Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt.„ So heißt es in der neunten Symphonie. Nicht so in der New Yorker Philharmonie, so jedenfalls das Papier „How Cultural Capital Emerged in Gilded Age America: Musical Purification and Cross-Class Inclusion...
Neuer Lesekreis!
Am 25.04. lesen wir „Cooperative Networks: Altruism, Group Solidarity, Reciprocity, and Sanctioning in Ugandan Producer Organizations“ von Delia Baldassarri. Der Artikel befasst sich mit einer der ältesten Fragen der Soziologie: „Wie ist kollektives Handeln möglich?“. Obwohl es viele theoretische Ansätze gibt, um diese Frage zu beantworten – von rational...
Nächster Lesekreis am 15.11.2018
Unser nächster Lesekreis steht ganz im Zeichen der Textanalyse. Dazu lesen wir zwei Texte, die versuchen mit jeweils unterschiedlichen textanalytischen Ansätzen verschiedene Prozesse innerhalb von Konflikten zu greifen. Hoffmann, Cointent, Brandt, Key & Bearman geben anhand semantischer Netzwerke Einblick den Gebrauch der Bibel von Konformisten und Dissidenten im England...
Analytische Soziologie

„This approach to sociological theorizing and research, which I refer to as ’analytical sociology‘, seeks to explain complex social processes by carefully dissecting them and then bringing into focus their most important constituent components.” – Peter Hedström (2005: 1) Spätestens seit der Wahl Donald Trumps wird die Situation in...
Suche
Neuste Beiträge
-
Wir sind nun bei Discord! 17. März 2023
-
CfP: 9. Studentische Fachtagung: Demokratie & Krise 16. Februar 2023
-
Aufruf: Organisation der Fachtagung 2023 13. Dezember 2022
-
2. Working Paper 2022: (K)eine Tragödie von Großmachtpolitik? Interessen und Verhalten der Volksrepublik China im Südchinesischen Meer 11. Oktober 2022