„Man kann sich dem Apparat persönlich nicht entziehen, der die Welt mechanisiert und standardisiert hat. Es ist ein rationaler Apparat, der höchste Zweckmäßigkeit mit höchster Bequemlichkeit verbindet, der zeit- und energiesparend ist, der mit Verschwe...
Tag Archive for: Politik
NEUE APUZ ZUM THEMA: RECHTS IN DER MITTE?

Die neue Ausgabe von Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 40/2015) befasst sich mit dem Thema “Rechts in der Mitte?” und bietet einen differenzierten Einblick in das politisch “rechte Feld”. Zum Inhalt: (übernommen von der Website der BpB) Dass sich antidemokratisches Gedankengut nicht nur an den Rändern der Gesellschaft, sondern...
Lefort: Menschenrechte und Politik
Mit dem Text „Menschenrechte und Politik“ kehrt unser Lesekreis nun wieder zu einem Beitrag von Claude Lefort zurück. Denjenigen, denen der 1980 im Original mit dem Titel Droits de l’homme et politique in der Zeitschrift Libre erschienene Text nicht vorliegt, sei das Manuskript von Leforts im selben Jahr gehaltenem Vortrag „Politisches...
Suche
Neuste Beiträge
-
Aufruf: Organisation der Fachtagung 2023 13. Dezember 2022
-
2. Working Paper 2022: (K)eine Tragödie von Großmachtpolitik? Interessen und Verhalten der Volksrepublik China im Südchinesischen Meer 11. Oktober 2022
-
Call for Contributions: Studentisches Begleitprogramm zum DGS Kongress in Bielefeld 2. Juni 2022
-
+++ Verlängerung des Call for Papers +++ 16. Mai 2022